Warum ist die Reinigung deiner Photovoltaikanlage so wichtig?
Schmutz, Staub, Pollen, Vogelkot und andere Ablagerungen mindern die Leistung deiner Solarmodule. Schon eine leichte Verschmutzung kann den Ertrag um bis zu 20 % reduzieren! Eine regelmäßige professionelle Reinigung sorgt dafür, dass deine Anlage wieder volle Leistung bringt und du langfristig mehr Solarstrom erzeugst.
Schmutz blockiert die Sonneneinstrahlung und verringert die Effizienz deiner Anlage.
Regelmäßige Reinigung schützt vor Schäden und erhöht die Haltbarkeit der Module.
Mehr Eigenstromproduktion reduziert den Netzbezug und spart CO₂.
Wir nutzen spezielle Reinigungsmethoden, die deine Module nicht beschädigen.
Eine regelmäßige Reinigung verhindert Ablagerungen, die langfristig zu Schäden führen können, und sorgt dafür, dass deine PV-Anlage ihren Wert behält.
Viele Hersteller empfehlen eine regelmäßige Reinigung, um Garantieansprüche aufrechtzuerhalten und die volle Leistungsfähigkeit der Module sicherzustellen.
Die Häufigkeit der Reinigung hängt von der Umgebung ab:
Wir setzen auf eine schonende und effektive Reinigung, die speziell auf empfindliche Solarmodule abgestimmt ist.
Unsere Methode sorgt für eine effektive Reinigung ohne Beschädigung der empfindlichen Glasoberflächen.
Traufhöhe bis ca. 3m
(1 Etage, 1-2 Dachflächen): 135,00 €
Traufhöhe bis ca. 6m
(2 Etagen, 1-2 Dachflächen): 185,00 €
Jede weitere Dachfläche – Aufpreis: 25,00 €
Traufhöhe ab ca. 6m – Preis auf Anfrage
Zeitraum seit der letzten Reinigung bzw. der Erstinstallation:
2–4 Jahre: 7,50 € pro Modul
5–7 Jahre: 10,00 € pro Modul
Ab 8 Jahren oder starke Verunreinigung mit Flechten/Baumharz – Preis auf Anfrage
Regen kann leichten Staub abwaschen, aber hartnäckige Ablagerungen wie Vogelkot, Pollen oder Ruß bleiben haften. Besonders an den Modulrändern sammeln sich Schmutz und Moos, die nur durch eine professionelle Reinigung entfernt werden können.
Davon wird abgeraten! Leitungswasser hinterlässt Kalkflecken, aggressive Reinigungsmittel können die Schutzschicht der Module beschädigen und unsachgemäße Reinigung kann zu Kratzern oder Glasbrüchen führen. Zudem besteht auf Dächern erhöhte Absturzgefahr.
Frühjahr oder Spätsommer sind ideal, um nach Pollenflug und trockenen Sommermonaten die Module von Ablagerungen zu befreien. Wenn du einen Leistungsabfall bemerkst, solltest du eine Reinigung in Betracht ziehen.
Verschmutzungen können den Ertrag um bis zu 20 % reduzieren. Eine professionelle Reinigung steigert die Effizienz und macht deine Investition in Solarenergie noch rentabler.
Profitiere von einer professionellen Photovoltaik-Reinigung und sorge für maximale Energieausbeute. Vereinbare jetzt einen Termin!
Copyright © 2024 Grünes Licht GmbH – powered by IT-Eden